Private Haftpflichtversicherung –
Ihr Schutz vor unvorhergesehenen Kosten

Im Alltag können schnell Missgeschicke passieren, die zu Schäden bei Dritten führen. Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher unglücklichen Ereignisse und hilft, hohe Schadensersatzforderungen zu bewältigen. Ohne eine solche Versicherung können die finanziellen Belastungen in die Tausende oder sogar Millionen Euro gehen.


Warum ist eine private Haftpflichtversicherung wichtig?

Ein einziger unbedachter Moment kann ausreichen, um teure Schäden zu verursachen. Ohne private Haftpflichtversicherung müssen Sie im Ernstfall für die Kosten, die durch Schäden an Personen oder Eigentum Dritter entstehen, selbst aufkommen. Dies kann Ihre finanzielle Existenz gefährden. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind rund 17% aller Schadensfälle, die durch Haftpflichtversicherungen abgedeckt werden, auf Personenschäden zurückzuführen. Die durchschnittliche Schadenssumme beträgt hier über 3.000 Euro*.
Quelle: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), „Schadensstatistik der Haftpflichtversicherung“, 2023.


Was deckt die private Haftpflichtversicherung ab?

Eine private Haftpflichtversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz in einer Vielzahl von Situationen:

Sachschäden

Wenn Sie versehentlich das Eigentum anderer beschädigen.

Beispiel: Beim Besuch eines Freundes stoßen Sie versehentlich eine wertvolle Vase um und zerstören sie.
Ihre Versicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der Vase.

Crop chiropractor massaging hand of patient

Personenschäden

Wenn jemand durch Ihr Verschulden verletzt wird.

Beispiel: Sie sind Schuld an einem Fahrradunfall. Die Kosten für medizinische Behandlungen und eventuelle Schmerzensgeldforderungen werden übernommen. Laut GDV können Personenschäden schnell in die Millionen gehen, insbesondere wenn langfristige Behandlungen oder Rentenansprüche hinzukommen*.
Quelle: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), „Schadensstatistik der Haftpflichtversicherung“, 2023.

1 Us Bank Note

Vermögensschäden

Wenn Sie durch Ihre Handlungen einen finanziellen Verlust bei einer anderen Person verursachen.

Beispiel: Durch eine fehlerhafte Empfehlung, die Sie als Hobby-Broker geben, verliert jemand Geld,
und Sie werden auf Schadensersatz verklagt. Die Versicherung kommt für die finanziellen Forderungen auf

Flare of Fire on Wood With Black Smokes

Mietsachschäden

Schäden an gemieteten Gegenständen oder Immobilien.

Beispiel: Sie mieten eine Ferienwohnung und verursachen durch ein Missgeschick einen Brand in der Küche.
Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten und eventuelle zusätzliche Mietkosten.

Broken Glass on Wooden Surface

Gefährdungshaftung für Kinder

Falls Ihre Kinder unabsichtlich Schäden verursachen.

Beispiel: Ihr Kind wirft einen Ball durch das Fenster eines Nachbarn.
Ein Ballwurf, der ein Fenster des Nachbarn zerstört, ist ein klassischer Fall, bei dem die Versicherung greift.


Was kann passieren, wenn Sie keine private Haftpflichtversicherung haben?

Ohne eine private Haftpflichtversicherung müssen Sie im Schadensfall alle Kosten selbst tragen. Das kann schnell zur finanziellen Katastrophe führen, besonders bei Personenschäden. Ein Sturz, bei dem eine Person dauerhaft gesundheitliche Schäden davonträgt, kann Schadensersatzforderungen im sechs- oder siebenstelligen Bereich nach sich ziehen. Ohne Versicherung müssen Sie diese Summen aus eigener Tasche zahlen, was im schlimmsten Fall zur Privatinsolvenz führen kann.


Ihre Vorteile auf einen Blick

Finanzielle Sicherheit: Übernahme der Kosten für Schadensersatzansprüche, medizinische Behandlungen und Reparaturen.
Umfassende Deckung: Deckt eine Vielzahl von Schadensfällen ab, die durch Unachtsamkeit oder Missgeschicke entstehen.
Rechtliche Unterstützung: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen übernehmen wir die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren.
Einfache Schadensregulierung: Schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei der Abwicklung von Schadensfällen.

Was kostet eine private Haftpflichtversicherung?

Der Beitrag für eine private Haftpflichtversicherung ist vergleichsweise gering. Bereits ab etwa 50 Euro im Jahr können Sie sich und Ihre Familie umfassend absichern. Dies ist eine geringe Investition im Vergleich zu den potenziell hohen Kosten eines Schadensfalls.


Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen unvorhergesehener Missgeschicke – jetzt und in Zukunft!

Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kostenloses Telefongespräch bequem über das Formular vereinbaren.

Nach oben scrollen