Naturgefahrenversicherung (Elementar) –
Schutz vor den Kräften der Natur
Die Natur zeigt sich zunehmend unberechenbar: Überschwemmungen, Erdrutsche, Erdbeben und Lawinen können immense Schäden an Gebäuden und Grundstücken verursachen. Laut dem Bundesamt für Naturschutz sind die Kosten durch Naturereignisse in Deutschland in den letzten Jahren um über 50 % gestiegen (Quelle: BfN, 2022). Ohne eine geeignete Versicherung können die finanziellen Folgen verheerend sein.
Was umfasst die Naturgefahrenversicherung?
Die Naturgefahrenversicherung (auch Elementarversicherung genannt) bietet Ihnen Schutz vor finanziellen Folgen außergewöhnlicher Naturereignisse, die nicht von einer regulären Wohngebäudeversicherung abgedeckt sind.
Dazu gehören:
Wann greift die Naturgefahrenversicherung?
Während eine Standard-Gebäudeversicherung Sturm-, Hagel- und Feuerschäden abdeckt, bietet sie keinen Schutz vor den oben genannten Elementarschäden.
Die Naturgefahrenversicherung tritt genau dann in Kraft, wenn außergewöhnliche Wetter- oder Naturereignisse Ihr Zuhause bedrohen.
Sie greift, wenn Ihr Gebäude direkt von einem Naturereignis betroffen ist, und übernimmt die Kosten für die Reparatur oder den Wiederaufbau der beschädigten Teile.
Warum ist eine Naturgefahrenversicherung sinnvoll?
In den letzten Jahren sind Naturereignisse, insbesondere Starkregen und Überschwemmungen, in Deutschland deutlich häufiger geworden.
Viele Hausbesitzer unterschätzen die Gefahr, die von Elementarschäden ausgeht.
Da die Reparaturkosten oft erheblich sind, können sie ohne Versicherung den finanziellen Ruin bedeuten.
Mit einer Naturgefahrenversicherung sichern Sie sich gegen diese Risiken ab und bewahren sich vor existenziellen Verlusten.
Was kostet eine Naturgefahrenversicherung?
Die Kosten einer Naturgefahrenversicherung hängen stark von der Lage und den Risiken des jeweiligen Grundstücks ab.
In Regionen, die häufig von Hochwasser oder Erdbeben betroffen sind, können die Prämien höher ausfallen.
Trotzdem ist der Abschluss einer Naturgefahrenversicherung eine sinnvolle Investition, da die Kosten für die Beseitigung von Elementarschäden schnell in die Tausende oder gar Millionen gehen können.
Kombinieren Sie Ihre Gebäudeversicherung mit Elementarschutz
Eine Standard-Gebäudeversicherung deckt nur bestimmte Gefahren wie Feuer, Sturm oder Hagel ab.
Mit dem Zusatzbaustein „Naturgefahren“ erweitern Sie Ihren Schutz auf alle wesentlichen Naturkatastrophen, die Ihr Gebäude betreffen könnten.
So erhalten Sie einen umfassenden Rundumschutz für Ihr Zuhause, egal welche Naturgefahren auftreten.
Sichern Sie Ihr Eigentum – jetzt und für die Zukunft!
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kostenloses Telefongespräch bequem über das Formular vereinbaren.