Hausratversicherung –
Ihr Schutz für wertvolle Gegenstände

Ihr Zuhause ist nicht nur ein Ort des Wohlfühlens, sondern auch der Aufbewahrungsort für viele wertvolle Besitztümer. Ob Möbel, Elektronik, Kleidung oder persönliche Erinnerungsstücke – all diese Dinge sind Teil Ihres Hausrats und verdienen Schutz. Die Hausratversicherung stellt sicher, dass Sie im Falle von Schäden oder Verlusten nicht auf den Kosten sitzen bleiben


Warum ist eine Hausratversicherung unverzichtbar?

Unvorhergesehene Ereignisse wie Brände, Wasserschäden oder Einbrüche können innerhalb weniger Minuten zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) entstehen durch Hausratdiebstähle jährlich Schäden in Höhe von über 250 Millionen Euro*. Ohne Versicherungsschutz müssen Sie diese Kosten selbst tragen, was schnell zur finanziellen Belastung führen kann. Eine Hausratversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse und ermöglicht es Ihnen, nach einem Schadenfall schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Quelle: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), „Hausratdiebstahlstatistik“, 2023.


Umfassender Schutz für Ihre wertvollen Besitztümer

Eine Hausratversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Risiken:

Destroyed Facade of a Building

Feuerschäden

Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion werden abgedeckt. Ein Küchenbrand, der Möbel und Geräte zerstört, verursacht oft Kosten von mehreren tausend Euro, die durch die Hausratversicherung übernommen werden.

Beispiel: Ein Kochunfall führt zu einem Küchenbrand, der Ihre neuen Küchenschränke und Geräte zerstört.
Ihre Hausratversicherung übernimmt die Kosten für Reparatur oder Ersatz.

Couple Entering a Country House Through a Window

Einbruchdiebstahl

Im Falle eines Einbruchs ersetzt die Versicherung gestohlene oder beschädigte Gegenstände, wie Elektronik, Schmuck oder Möbel. Laut GDV liegt der durchschnittliche Schaden pro Einbruch bei etwa 3.300 Euro*.
Quelle: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), „Hausratdiebstahlstatistik“, 2023.

Beispiel: Ein Einbrecher bricht in Ihre Wohnung ein und stiehlt Ihre teure Stereoanlage und Ihre Sammlung wertvoller Uhren.
Ihre Versicherung erstattet Ihnen den Wert der entwendeten Gegenstände.

An Old Ceiling of a Bedroom

Wasserschäden

Schäden durch Rohrbrüche oder austretendes Wasser, das Teppiche, Möbel oder elektronische Geräte ruiniert, sind versichert. Ein defektes Rohr kann schnell zu einem Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro führen.

Beispiel: Ein defektes Rohr in der Wand verursacht eine Überschwemmung, die Ihre wertvollen Teppiche und Holzmöbel ruiniert.
Ihre Versicherung übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung und den Ersatz der beschädigten Möbel.

Destruction after Hurricane

Sturm- und Hagelschäden

Extremwetterereignisse wie Stürme oder Hagel können Fenster, Türen und Gartenmöbel beschädigen. Die Hausratversicherung deckt die Reparaturkosten oder den Ersatz beschädigter Gegenstände.

Beispiel: Ein schwerer Hagelsturm zerbricht Ihre großen Fensterfronten und beschädigt Ihre Gartenmöbel.
Ihre Hausratversicherung sorgt für die Kostenübernahme der Reparaturen oder des Ersatzes.

broken, glass, window

Glasbruch

Schäden an Glasflächen wie Fenstern, Türen oder Glastischen sind ebenfalls versichert. Bei einem Sturz auf den Glastisch übernimmt die Versicherung die Kosten für Ersatz oder Reparatur.

Beispiel: Ein Missgeschick beim Umzug führt dazu, dass ein teurer Glastisch zerbricht.
Die Versicherung hilft Ihnen, die Kosten für den Ersatz oder die Reparatur des Glases zu decken.


Ihre Vorteile auf einen Blick

Finanzielle Entlastung: Die Versicherung übernimmt die Kosten für beschädigte oder verlorene Gegenstände bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Damit bleiben Ihnen hohe, unvorhergesehene Ausgaben erspart.
Schnelle Hilfe: Im Schadenfall sorgt die Hausratversicherung für eine schnelle Abwicklung Ihrer Ansprüche, sodass Sie zügig Ersatz oder Reparaturen erhalten.
Flexibilität: Passen Sie die Versicherungssumme und den Deckungsbereich individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Zusatzleistungen: Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz durch optionale Bausteine wie Fahrraddiebstahl oder spezielle Glasversicherungen.

Was passiert ohne Versicherung?

Ohne eine Hausratversicherung müssen Sie im Schadenfall selbst für den Ersatz Ihrer Besitztümer aufkommen. Dies kann im Falle eines Einbruchs, bei dem beispielsweise Elektronik und Schmuck gestohlen werden, schnell mehrere tausend Euro kosten. Auch Wasserschäden oder Brände können finanzielle Einbußen in fünfstelliger Höhe verursachen. Eine Versicherung hilft Ihnen, solche Belastungen zu vermeiden und sichert Ihre Existenz ab.


Schützen Sie Ihre wertvollen Besitztümer – jetzt und in Zukunft!

Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kostenloses Telefongespräch bequem über das Formular vereinbaren.

Nach oben scrollen