Was ist die Gebäudeversicherung?

Eine Gebäudeversicherung ist eine essenzielle Absicherung für Hausbesitzer. Sie schützt Immobilien vor finanziellen Verlusten durch Schäden, die durch unvorhersehbare Ereignisse wie Feuer, Sturm, Hagel oder Leitungswasser verursacht werden können. Ohne diesen Schutz könnten im Schadensfall erhebliche Kosten für Reparaturen oder den Wiederaufbau des Gebäudes entstehen.



Risiken ohne Gebäudeversicherung:

  • Totalschaden: Ein Brand kann das gesamte Gebäude zerstören. Ohne Versicherung müssten Sie die Kosten für den Wiederaufbau selbst tragen, was schnell mehrere Hunderttausend Euro betragen kann.
  • Finanzielle Notlage: Ein unvorhergesehener Schaden, wie ein Rohrbruch, kann zu hohen Kosten für Sanierungsarbeiten führen. Studien zeigen, dass solche Schäden durchschnittlich 4.000 bis 6.000 Euro kosten können. Ohne Versicherung könnten diese Beträge zu einer finanziellen Belastung werden.
  • Zahlungsunfähigkeit: Im Falle eines Totalschadens könnten Eigentümer, die eine Hypothek abzahlen, in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Laut einer Studie der Deutschen Bank* ist das Risiko einer Insolvenz bei Eigenheimbesitzern, die keine adäquate Versicherung haben, um 20% höher. Studie der Deutschen Bank, „Finanzielle Risiken von Eigenheimbesitzern“, 2022

Absicherung durch die Gebäudeversicherung

Mit einer Gebäudeversicherung sichern Sie sich gegen diese Risiken ab. Die Versicherung übernimmt im Schadensfall die Kosten für notwendige Reparaturen bis hin zum vollständigen Wiederaufbau. So bleibt Ihr finanzielles Risiko überschaubar, und Ihr Eigentum ist optimal geschützt.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsrechner, um die passende Versicherung zu finden. Sie können die Versicherung direkt abschließen oder ein unverbindliches Angebot anfordern.

Gerne beraten wir Sie persönlich.
Kostenloses Telefongespräch bequem über das Formular vereinbaren.

Nach oben scrollen